HSW032
Neu
Lieferumfang: 1 Flasche
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar.
Nur noch wenige auf Lager!
wieder verfügbar am:
Als erstes empfängt die Nase üppige Aromen von Rosinen, Teekuchen, Mandarinen, kandierten Früchten und halb gebackenem Karamellkeksteig. Im Hintergrund kommt ein subtiler Hauch von Gewürzen und Toffeenoten zum Tragen. Zum Ende kommen Nuancen von dezenter Eiche und minimalen Bitterorangennoten hinzu.
Im Geschmack offenbart sich dieser Whisky ebenso komplex: Süß fruchtiger Rosinenkuchen harmoniert mit Karamell und Vanille. Zarte Noten von Mandarine, Kuchengewürzen und Toffee werden zum Abschluss von einem Hauch Eiche, Backpflaumenaroma und einer Spur Bitterorange abgerundet. Im Nachklang halten die Aromen noch mehrere Minuten an.
Die Herstellung von Whisky folgt in der Hammerschmiede einer Philosophie, die der Tradition des alten Handwerks treu bleibt, ohne den Anspruch der Innovation aus den Augen zu verlieren. Getreu dem Manufaktur-internen Motto „Das Beste aus allen Epochen der Spirituosenherstellung kombinieren“, werden alte Verfahren unter Zuhilfenahme modernster Technik optimiert. Die Destillation der Getreidemaische erfolgt im klassischen Pot-Still-Verfahren. Dabei wird die komplett aus Kupfer bestehende Brennanlage ausschließlich mit Holz befeuert; ein Verfahren, dass auch dem eigenen Anspruch der Nachhaltigkeit gerecht wird.
In punkto Kompromiss ist die Hammerschmiede kompromisslos. Das ist kein Wortspiel, sondern erklärt die geistige Haltung „Das Beste oder nichts!“ Eine Aussage, die Grundlage aller Produkte aus der Hammerschmiede ist. So antwortet Master Distiller Alexander Buchholz auf die Frage, welchen der eigenen Whiskys er am liebsten mag mit: „Ehrlich gesagt alle! Sonst würden sie auch nicht in dieser Form präsentiert werden.“ Gut genug für den Kunden ist also nur, was auch den hohen und selbstkritischen Ansprüchen des Master Distillers und Whiskyspezialisten selbst genügt.
Diese konsequente Kompromisslosigkeit setzt sich bei der Wahl der Holzfässer fort. Nur Fässer, in denen vorher erstklassiger Wein oder Sherry gelagert wurde, kommen für die Fassreifung des Glen Els infrage. Das innovative Verständnis von Tradition im Zusammenspiel mit Hingabe und Erfahrung zahlt sich aus: Der Harzer Single Malt Whisky hat sich auf dem internationalen Markt fest etabliert und stellt eine unangefochtene Größe dar.
Wir von A.P. Donovan haben uns bei der Verkostung dieses Whiskys an die Empfehlung der Manufaktur Hammerschmiede gehalten und nur tröpfchenweise Wasser hinzugefügt. Perfekt!
„Wasser ist nicht zum Trinken geeignet, wir müssen Whiskey hinzufügen. Durch gewissenhafte Anstrengung habe ich gelernt, es zu mögen.“ [Sir Winston Churchill]
Inhalt | 0,7L |
Alkoholgehalt | 45,9% Vol. |
Hersteller | Hammerschmiede - Home of The Glen Els, Elsbach 11A, 37449 Zorge |
Warnhinweis | Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Für Kinder und Schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen. Abgabe von Alkohol erfolgt nur an Volljährige. |